Frühlingsrezepte
Jede Woche wird in unserer Lehrküche der Kochlöffel geschwungen.
Hier können unsere Patient*innen unter Anleitung unserer Diätassistentinnen leckere und gesunde Gerichte zubereiten.
Damit Sie einen kleinen Einblick in die Gerichte unserer Lehrküche bekommen, hier zwei mediterrane Rezepte zum Ausprobieren:
Quinoa-Spargelsalat
Zutaten für 4 Portionen
Pfeffer, Salz, getrocknete mediterrane Kräuter | |
450ml | Gemüsebrühe |
50g | Quinoa |
1 EL | Olivenöl |
200g | Fetakäse |
30g | Sonnenblumenkerne |
250g | grüner Spargel |
1 Bund | Lauchzwiebel |
50g | Rucola |
125g | Kirschtomaten |
1 | Knoblauchzehe |
Saft von 1 Zitrone |
Zubereitung:
- Quinoa in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, anschließend in der Gemüsebrühe ca. 20-25 Minuten kochen lassen.
- Den Feta in Würfel schneiden und mit 1 EL Olivenöl und getrockneten Kräutern marinieren und 10 Minuten durchziehen lassen.
- Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett trocken rösten.
- Den Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und die Spargelstangen schräg in ca. 1cm breite Scheiben schneiden. Salzwasser in einem Topf aufkochen, Spargel zugeben, aufkochen und ohne Deckel etwa 1 Minute blanchieren. In einem Sieb abtropfen lassen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Den Backofen für den Feta auf 200°C Umluft vorheizen.
- Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden, Rucola waschen, gut abtropfen lassen und grob hacken. Tomaten waschen und halbieren.
Den Feta ca. 5 Minuten im Backofen gratinieren. Quinoa in eine Salatschüssel geben, Knoblauch schälen und dazu pressen, Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Bedarf zugeben und alles gut mischen. Spargel, Lauchzwiebeln, Rucola, Tomaten und Sonnenblumenkerne hinzufügen und vorsichtig unterheben. Die Fetawürfel darauf verteilen.
Gebratener Lachs mediterrane Art mit Backkartoffeln
Zutaten für 2 Portionen
250g | Lachsfilet |
10ml | Olivenöl |
150g | Zucchini |
100g | Blumenkohl |
75g | Kirschtomaten |
250g | Kartoffeln |
5g | Sesam |
1 TL | Rapsöl |
mediterrane Gewürze (Basilikum, Rosmarinzweige, Oregano,...) | |
Salz, Pfeffer |
Zubereitung:
- Den Ofen auf 200°C vorheizen.
- Die Kartoffeln waschen und längs vierteln.
- Die Kartoffeln mit dem Rapsöl und dem Sesam vermengen und kräftig würzen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Blech bei 200°C ca. 20 – 25 Minuten backen.
- Das Gemüse putzen und waschen. Den Blumenkohl in Röschen teilen und kurz in kochendem Salzwasser blanchieren. Die Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden.
- Das Lachsfilet waschen und trocken tupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und salzen und pfeffern.
- Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen und den Rosmarinzweig dazugeben. Das Lachsfilet auf beiden Seiten kurz anbraten. Mit der Hautseite beginnen. Das Lachsfilet herausnehmen und im Ofen bei 100°C nachziehen lassen.
- Die Zucchini und den Blumenkohl bissfest dünsten und die Tomaten zugeben. Mit mediterranen Kräutern abschmecken.
- Das Lachsfilet mit Gemüse und Kartoffelspalten anrichten.